
Archäologiepark Altmühltal
Reise in die Vergangenheit
Wie erlegte ein Eiszeit-Bewohner vor 50.000 Jahre ein Mammut? Was bedeuten die geheimnisvollen Kunstwerken an den Höhlenwänden? Und wie hat man eigentlich in der Jungsteinzeit gewohnt?
Die Antwort auf diese und weitere spannende Fragen erhalten Sie bei einer Zeitreise zu den Neandertalern und Kelten.

Stationen des Archäologieparks
Auf den Spuren unserer Vorfahren
Die 18 Stationen des Archäologieparks Altmühltal können Sie am besten mit dem Rad auf dem Altmühltal-Radweg oder zu Fuß erkunden. Die meisten Stationen sind auch bequem mit dem Auto oder Bus erreichbar.

Veranstaltungen
Abwechslungsreiches Jahresprogramm
Archäologie erlebbar machen - Unter diesem Motto finden über das Jahr zahlreiche Feste, Märkte, Vorträge, Kurse, Führungen und Aktionstage für die ganze Familie statt, bei der Sie einen Einblick ins Alltagsleben unserer Vorfahren erhalten.

Zum Nachlesen
Jahresprogramm 2020
Gerne senden wir Ihnen die Broschüre „Archäologiepark Altmühltal mit Programm 2020” kostenfrei zu. Alternativ können Sie die Broschüre auch herunterladen.
Kostenlos anfordern